Schulhofmarkierungen – Spiel, Sicherheit & Farbe

Ein attraktiver, sicherer Schulhof bietet mehr als nur Raum zum Toben

Er ist ein Ort für Bewegung, Begegnung und spielerisches Lernen. Bei TPMarkierungen verwandeln wir Ihren Pausenhof mit hochwertigen Schulhofmarkierungen in einen lebendigen Raum, der Kinder begeistert – und zugleich höchste Ansprüche an Sicherheit, Langlebigkeit und Gestaltung erfüllt.

Unsere Schulhofmarkierungen

Spielflächen & Lernbereiche

 Hüpfkästchen, Zahlen‑ und Buchstabenspiele, Zahlenschlangen, Schach‑ und Damefelder, Labyrinthe, Twister & mehr – individuell gestaltet nach Wunsch.

Verkehrsübungsplatz

Markierte Wege für Fahrrad, Roller & Fußgänger, sichere Verkehrswege und Piktogramme zur Verkehrsregelung, ideal für Verkehrserziehung direkt vor Ort.

  Pausenzonen & Bewegungspfade

Laufstrecken, Sprünge, Wurfzonen, Balancierbalken etc., die Bewegung fördern und gleichzeitig das Schulhoflayout strukturieren. Der Einsatz von langlebigen, witterungsbeständigen Materialien wie 2K‑Farben, Thermoplastik oder Kaltplastik‑Massen. Rutschfest, farbecht und robust, damit Markierungen auch nach Regen, Frost & häufiger Nutzung noch funktionieren.

Die Untergrundvorbereitung & Pflege, Reinigung, Demarkierung alter Markierungen und ggf. eine Grundierungen für eine optimale Haftung und lange Lebensdauer. 


Warum TPMarkierungen der richtige Partner ist!

Wir kennen die unterschiedlichen Anforderungen je nach Untergrund (Asphalt, Beton, Pflaster), Nutzung & Budget und beraten Sie so, dass Funktion, Sicherheit und Gestaltung optimal zusammenkommen.


    Unsere Entwürfe sind Kindgerecht & kreativ und integrieren spielerische Elemente, Lerninhalte und Farben, die Kinder ansprechen. 
    So wird der Schulhof nicht nur genutzt, sondern auch geliebt.
Bei Schulhöfen sind sichere Verkehrswege, klare Abgrenzungen und rutschfeste Flächen besonders wichtig, daher arbeiten mit Materialien, die Normen und Belastungen standhalten.


Kinder werden motiviert, sich draußen zu bewegen und das fördert Motorik, Ausdauer, Koordination.

    Gemeinsames Spielen stärkt Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl.
Klare Spiel‑ und Bewegungszonen reduzieren Konflikte, Verletzungsrisiken und Missverständnisse.


    Ein farbenfroher, vielfältig gestalteter Schulhof wirkt positiv auf Schüler, Lehrer und Besucher.

Gute Materialien und fachgerechte Ausführung neben unserer Wartung bedeutet für Sie einen geringeren Pflegeaufwand und längere Nutzungsdauer.

 

Spielfeldmarkierung NRW
Spielfeldmarkierung Köln
Spielfeldmarkierung Bonn
Spielfeldmarkierung Düsseldorf
Spielfeldmarkierung Aachen
Spielfeldmarkierung Wuppertal


E-Mail
Anruf
Infos
Instagram